Start    Merkmaldiagramm

Das Merkmal Grundfunktionen

Fähigkeiten des Merkmals:

 

Die Komponente Grundfunktionen


Funktionale Architektur

Folgende Datenflüsse treten im Zusammenhang mit dieser Komponente auf:

Es ist zu erkennen, dass sich das Modul in zwei Teilkomponenten gliedert. Die erste Komponenten befindet sich auf der Fernbedienung und ist dafür zuständig, auf Basis der ermittelten Funktions-ID die entsprechende Infrarotsequenz zusammenzustellen. Ebenfalls sorgt Grundfunktionen dafür, dass diese Sequenz mit Hilfe der Komponente Kommunikation an das VDR-System gesendet wird. Auf der Seite des Video Disk Recorders wird diese empfangen und Grundfunktionen übergibt an die Software des VDR den korrekten Befehl.


 

Prozessarchitektur

Grundfunktionen weist eine im Vergleich zu anderen Komponenten verhältnismäßig geringe Komplexität auf. Sie ist zwar in der Lage, eine Vielzahl von Funktionen des VDR-Systems auszulösen, das Schema, nach dem hierbei verfahren wird, ist jedoch immer identisch.   

Zunächst muss auf Basis der gedrückten Taste die auszuführende Funktion sowie deren eventuelle Parameter ermittelt werden. In einem weiteren Schritt wird der entsprechende Befehl, d.h. die Infrarotsequenz, zusammengestellt. Anschließend wird diese Sequenz gesendet, welche dann im VDR-System empfangen werden kann. Die hier residierende Teilkomponente von Grundfunktionen führt dann den gewünschten Befehl aus bzw. gibt ihn an die Software des VDR-Systems weiter.



Komponentendesign

Aufgrund der wenig komplexen Funktionen, welche diese Komponente erfüllt, ist auch ihre Struktur einfach. Sie beinhaltet lediglich die Klasse cGrundfunktionen, welche alle anfallenden Aufgaben bewältigen kann.